Lasst uns über Europapolitik diskutieren!

Derzeit finden in den Ortsvereinen, Kreisverbänden und Arbeitsgemeinschaften Beratungen über Europapolitik statt.

Mit Leidenschaft und Mut für ein geeintes und solidarisches Europa

Außerdem stellen sich die fünf Bewerberinnen und Bewerbern für die schleswig-holsteinische Spitzenkandidatur bei der Europawahl im nächsten Jahr vor. Das ist ein guter und wichtiger Prozess für unsere Partei.

Sowohl zum Personal als auch über politische Forderungen wollen wir bei unserem außerordentlichen Landesparteitag am 3. November in Kiel Beschlüsse fassen.

In der letzten Sitzung hat der Landesvorstand einen Europaantrag beschlossen, den wir hiermit zur Diskussion stellen möchten. Er lädt ausdrücklich zur Ergänzung, Zuspitzung und Diskussion ein. Deshalb senden wir ihn euch bereits heute – deutlich vor dem Antragsschluss am 18. Oktober.

Drei Anliegen sind uns besonders wichtig:
1. Der Antrag soll unser Bild von Europa beschreiben.
2. Der Antrag soll konkrete Forderungen enthalten, die wir in den Programmprozess der Bundespartei und der „Sozialdemokratischen Partei Europas“ (SPE) einbringen wollen (Abschnitt II).
3. Der Antrag soll einige Aspekte enthalten, die für Schleswig-Holstein von besonderer Bedeutung sind, hier ist für uns der Ostseeraum zentral (Abschnitt III).

Wir freuen uns schon jetzt auf eure Anträge und eine lebhafte europapolitische Debatte!

Download

Landesvorstand