In diesem Jahr feierten wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Auch in diesem Jahr ist festzustellen, dass Frauenanteil im Deutschen Bundestag in der aktuellen Wahlperiode zum ersten Mal gesunken ist. Auch in einigen Landtagen der Frauenanteil geht der Frauenanteil zurück. In anderen Ländern in Europa aber auch darüber hinaus gibt es längst entsprechende Regelungen in den Wahlgesetzen bis hin zu Verfassungsänderungen, die sicherstellen sollen, dass Frauen und Männer paritätisch in allen Parlamenten vertreten sind. Diese Regelungen haben den Frauenanteil auch deutlich erhöht. Zuletzt ging das Bild von Finnlands Regierung durch die Presse: Fünf Frauen führen aktuell die Regierungskoalition in Finnland.
Aus persönlicher Überzeugung, dass Parität uns alle angeht, unterstütze ich daher die Kampagne des Deutschen Frauenrates #MEHRFRAUENINDIEPARLAMENTE.
Weitere Materialien:
www.frauenrat.de/die-kampagne-mehrfrauenindieparlamente