Öffnet Spielplätze – wenigstens zeitweise!

Wir sind mitten in der Corona-Krise. Zur Entwarnung gibt es leider keinen Anlass. Wir werden noch lange mit dieser Pandemie umgehen müssen. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Art zu leben auf diese besondere Situation ausrichten. Dabei dürfen wir die Bedürfnisse der Kinder nicht vernachlässigen.

Bild: Team Rix

So wichtig es für das wirtschaftliche Leben auch ist, dass Geschäfte unter bestimmten Voraussetzungen wieder öffnen, nicht weniger wichtig ist es für Kinder, Räume zum Bewegen und zum Lernen zu haben. Ich fordere daher neben einer schrittweisen Öffnung der Kitas und Schulen, Spielplätze wieder teilweise zu öffnen! Viele Kinder können z. B. nicht im eigenen Garten spielen und leben nicht in einer Spielstraße. Gerade Bewegung, frische Luft und Begegnungen mit Gleichaltrigen sind für die Entwicklung der Kinder wichtig. Die Folgewirkungen, wenn Kinder diesen Bedürfnissen nicht nachkommen können, sind nicht zu unterschätzen.

Natürlich kann so ein Spielplatz zurzeit auch nur unter gewissen Auflagen genutzt werden. Aber wenn man für Geschäfte in geschlossenen Räumen Konzepte entwickeln kann, kann man das für Spielplätze auch. Solange die Kitas, die Horte und die Nachmittagsbetreuung an Schulen sowie die offene Kinder- und Jugendarbeit nur stark eingeschränkt arbeiten können, wäre es z. B. eine Idee, dass man einen Teil dieses Personals auf Spielplätzen einsetzt, um während der Öffnungszeiten pädagogische Aufsicht zu gewährleisten. Unsere Kinder sollten es uns allen wert sein, sie stärker in den Fokus zu nehmen, wenn wir das  Leben auf die Corona-Pandemie einstellen.