Gleichstellung in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ist eine der zentralen Gerechtigkeitsfragen unserer Zeit. Mit der Einrichtung der Gleichstellungsstiftung nehmen wir die Herausforderung an, diese Frage zu beantworten. Wir setzen damit eine der maßgeblichen gleichstellungspolitischen Vereinbarungen des Koalitionsvertrages im Sinne einer umfassenden Gleichstellungsstrategie um und legen einen klaren Zeitplan vor.
Mit der Gleichstellungsstiftung wird der Bund einen Beitrag dazu leisten, Gleichstellung in allen Lebensbereichen zu verbessern. Durch die Bereitstellung von Informationen, der Stärkung der Gleichstellungspraxis vor Ort und der Entwicklung von innovativen Gleichstellungsansätzen wird die Bundesstiftung die Ziele verfolgen, Gleichstellung zu beschleunigen und Fortschritte zu sichern. Die Gleichstellungsstiftung soll darüber hinaus ein offenes Haus der Gleichstellung sein, welches Vernetzung fördert und gemeinsame Arbeitsfläche schafft.
Gerade in der aktuellen Krise nehmen wir alle Gleichstellungsdefizite wahr, die einer dringenden Aufarbeitung bedürfen. Deshalb haben sich die Koalitionsfraktionen auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion für einen klaren Zeitplan ausgesprochen, an dessen Ende die Gründung der Gleichstellungsstiftung des Bundes zum Ende des Jahres 2020 steht.