Dominik Wieckhorst, K23-Kandidat

Bild: Monika Keichel

Moin!

Mein Name ist Dominik Wieckhorst. Ich bin 51 Jahre alt und lebe in Hanerau-Hademarschen. Seit meinem Eintritt in die SPD im Jahre 2008 engagiere ich mich kommunalpolitisch. Dabei ist es mir wichtig, dass Menschen auch auf dem Land gut leben können. In Kiel oder Hamburg ist es leicht das Auto abzugeben, wenn man ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz nutzen kann. Fährt aber auf dem Dorf nicht regelmäßig der Bus, schließt der Dorfladen oder die Arztpraxis, kann man auf ein eigenes KFZ nicht verzichten. Also einfach ein teures E-Auto kaufen? Nein, das ist nicht die Lösung.

An diesem Beispiel zeigt sich, dass es notwendig ist, jemanden im Kreistag zu haben, der diese Problematiken kennt. Ich will mich dafür einsetzen den ländlichen Raum zu stärken und bei Projekten und Initiativen auch diesen Lebensraum mit einzubeziehen.

 

Was will ich im Kreistag bewegen

Gesundheit und Pflege

Auch im ländlichen Raum wird die Bevölkerung älter. Darum ist es auch wichtig eine dezentrale, ortsnahe Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Diese muss weiterhin als kommunale Aufgabe der Daseinsvorsorge verstanden werden und nicht kommerziellen Interessen von Privatinvestoren übertragen werden.

Bezahlbarer Wohnraum

Wohneigentum ist für viele Bürger eine Altersvorsorge. Das muss auch weiter möglich sein. Zugleich müssen wir kommunalen Wohnungsbau fördern, damit günstige Mietwohnungen entstehen können und Lebenshaltungskosten an jedem Ort des Kreises bezahlbar bleiben. Das eine darf das andere nicht ausschließen.

Guter ÖPNV auch auf dem Land

Ein 49-Euro-Ticket nützt niemandem auf dem Land, wenn nur alle zwei Stunden ein Bus Fährt. Der ÖPNV muss als attraktives und flexibles Alternativangebot auch im ländlichen Raum etabliert sein, wenn man den Individualverkehr deutlich reduzieren will.