
Tatjana Larsen, K23-Kandidatin
Moin!
In der Politik ist es nicht leicht: Vom Antrag bis zur Umsetzung dauert es oft lange, da braucht es Geduld. Aber Verstecken ist keine Option. Ich bin nicht perfekt, aber ich versuche, das Richtige zu tun. In diesen Zeiten läuft vieles nicht so, wie wir es uns wünschen, aber gerade jetzt ist es wichtig, dass wir zusammenhalten und gemeinsam die Probleme bewältigten, für die wir auf
Ebene des Kreises Lösungen finden können. Dabei sind Gespräche mit Akteuren, Betroffenen etc. wichtig. Darum freue ich mich über Ideen oder auch konstruktive Kritik – nur so kann ich die Interessen unserer Region auf Kreisebene vertreten.
„Anderen auf halbem Weg entgegenzukommen, ist eine äußerst zielführende Anstrengung“ (Ernst Ferst)
Gutes Leben in Stadt und Land
Gute Startchancen von Anfang an
Jeder Mensch hat das Recht, sich und seine Stärken entfalten zu können. Darum brauchen wir kostenlose Bildung, Angebote für lebenslanges Lernen und Wege, Menschen zu finden, die für die Umsetzung unverzichtbar sind. Dazu gehört die Schaffung von passenden Angeboten, wie z.B. Förderung bezahlter Ausbildung, gute Arbeitsbedingungen, Entlastung der Fachkräfte etc.
Mobilität
Die Untersuchung des neuen öffentlichen Nahverkehrs inklusive Schülerbeförderung ist ein weiteres Thema, das zum guten Leben gehört. Hier ist die Überprüfung von Bedarfen und die Ausweitung von On-demand-Angeboten, also Buchungsmöglichkeiten auf Abruf, nötig.
Gemeinsam geht es besser!
Neben den genannten Zielen, gibt es noch viele mehr, die wir allein nicht bewältigen können. Deshalb bitte ich um Ihre und Eure Stimme, denn es geht nicht um das, was uns vielleicht inhaltlich trennt, sondern um das, was uns im Ziel vereint!